Die frisch ausgebildeten Maschinisten der Feuerwehren des Landkreises mit dem Ausbilderteam Kreisbrandmeister Richard Dumsky, Kreisbrandmeister Thilo Kraus (von links) sowie Kreisbrandmeister Matthias Müller und Thomas Fischer (von rechts).
Der Vorstand des Feuerwehrvereins (von links): Kommandant André Gagel, stellv. Kommandant Holger Förtsch, Vertreter der Mitglieder Thomas Fischer, Schriftführerin Tina Petschner, stellv. Kassenwart Frank Spitzenpfeil, Vertreter der Mitglieder Markus Skotnica, Kassenprüferin Nadine Führer, stellv. Vorsitzender Holger Knab, Kassenwart Peter Schmitt, Vorsitzender Markus Rübensaal (dahinter, verdeckt), Kassenprüferin Natascha Hoh, stell. Schriftführer Mario Schaller, Kassenprüfer Alexander Lorenz sowie Erster Bürgermeister Helmut Fischer unnd Kreisbrandmeister Tobias Winterbauer. Es fehlen Vertreter der Mitglieder Steffen Lutz sowie stellv. Jugendwart René Reißmann und Jugendsprecher Lukas Fischer.
MICHELAU. Neun neue Atemschutzgeräter(innen) der Freiwilligen Feuerwehr Michelau i.OFr. und der Werkfeuerwehr Veenendaal Lichtenfels konnten kürzlich bei einem Lehrgang in Michelau ausgebildet werden und die Prüfung in der Atemschutzübungsanlage des Landkreises in Burgkunstadt erfolgreich absolvieren. In der 24-stündigen Ausbildung wurden die Grundlagen für den Einsatz unter Atemschutz in Theorie und Praxis vermittelt.
Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Michelau haben am Freitag den 2.Juni die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich abgelegt.