Gefahrgut
Für Unfälle mit gefährlichen Stoffen verfügen wir über eine umfangreiche Zusatzausrüstung, die auf dem Rüstwagen RW verladen ist. In diesem Einsatzbereich werden wir auch in der "Dispogruppe ABC" des Landkreises Lichtenfels mit alarmiert.
Ölschadenausrüstung
Die Ausrüstung zum Umpumpen und Auffangen von Mineralöl ist aus nicht funkenreißendem Material und besteht aus:
- Mineralölumfüllpumpe
- Saug- und Druckschläuche
- Auffangbehälter mit 3000 Liter Inhalt
- Diverse Armaturen und kleinere Auffangbehälter
- Flammschutzkleidung
Leckdichtkissen, Rohrdichtkissen und Leckbandagen
werden mit Druckluft betrieben und dienen zum Abdichten von Kanaleinläufen, Schächten, Tanks, Rohrleitungen etc.
- Leckdichtkissen --> Abdichten von Lecks in Tanks o. ä.
- Rohrdichtkissen --> Abdichten von Kanaleinläufen, Abwasserrohren, Schächten o. ä.
- Leckbandagen --> Abdichten von leckenden Rohrleitungen
Gasmesskoffer
Der Gasmesskoffer wird zum Nachweis von brennbaren und giftigen Gasen und Dämpfen verwendet.
Darin enthalten sind unter anderem:
- 1 Explosionsgrenzen-Messgerät 0-100 % UEG, MSA Titan Methan
- 1 Gasspürpumpe
- verschiedene Gasprüfröhrchen
- pH-Testpapier
- 4 Probennahmegläser
- Öltestpapier
Mehrgasmessgerät
Das Mehrgasmessgerät Dräger X-am 7000 findet Verwendung, wenn die Konzentration - mehrerer Gase gleichzeitig oder die eines bestimmten Gases - kontinuierlich gemessen werden soll.
Das Gerät ist mit folgenden Sensoren bestückt:
- CH4 (Methan), für Explosionsgrenzenüberwachung
- CO2 (Kohlenstoffdioxid)
- H2S (Schwefelwasserstoff)
- CO (Kohlenstoffmonoxid)
- O2 (Sauerstoff)
CO-Messgerät
Durch den Feuerwehrverein konnte Dank einer Spende der Firma INVISTA Textiles Germany in Michelau ein CO-Messgerät des Typs Dräger Pac 5500 beschafft werden. Das kompakte Gerät ermöglicht die Erkennung des farb- und geruchlosen sowie giftigen und brennbaren Gases durch den Einheitsführer bereits bei der Erkundung.
Kohlenstoffmonoxid entsteht zum Beispiel bei unvollkommener Verbrennung und kann in entsprechend hoher Konzentration innerhalb weniger Minuten zum Tod führen.