(2015) Sechs neue Träger von Chemikalienschutzanzügen, darunter zwei weibliche, stehen den Feuerwehren des Landkreises jetzt zur Verfügung.

Beim Lehrgang in Michelau wurden sie von den Ausbildern André Gagel und Markus Witzgall mit der Handhabung der schweren Schutzkleidung vertraut gemacht. In der Theorie wurde zunächst unter anderem auf die Notwendigkeit solcher Schutzanzüge, die verschiedenen Typen und den Umgang mit Notsituationen eingegangen. Im praktischen Teil der Ausbildung ging es zuerst darum, die Chemikalienschutzanzüge richtig an- und abzulegen. Bei verschiedenen Übungen konnte dann unter anderem die Fingerfertigkeit unter Beweis gestellt und der Umgang mit Messgeräten geübt werden. Bei einer Abschlussübung konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schließlich das Erlernte in der Praxis anwenden. An dem Lehrgang haben erfolgreich teilgenommen: Nina Oeser (FF Altenkunstadt), Tamara Stettner (FF Schwürbitz), Benedikt Adolf, Kevin Geiger, Tommy Heybach und Fridolin Kirster (alle FF Wallenstadt).

Suchen

Notruf 112

Notruf 112 - für Feuerwehr und Rettungsdienst

Unwetterwarnung


Wetterwarnung für Kreis Lichtenfels :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutscher Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 01/01/1970 - 01:00 Uhr